Scheibel "Alte Zeit" Wilder Bergkirsch
Hersteller: Scheibel
Land: Deutschland
Region: Schwarzwald
Abfüller: Scheibel
Alkoholgehalt: 45,00 % Vol.
Inhalt: 0,700 Liter
Temperatur: Obstgeiste etwas kühler bei ca. 10–12°C, Obstbrände bei 14–16°C.
Charakteristik: Die ursprüngliche Lebenskraft der seltenen Obstbäume
macht den ebenso ausdrucksstarken wie milden Brand zu einem Ereignis.
Die wilden Bergkirschen zeigen nach dem Brennen vollen Kirschcharakter,
mit leichter Bittermandel aus den Kernen. Der Brand ist kernig, im
Nachklang zeigt er Kraft und ist sehr fruchtig.
Besonderheit: Für die Serie „Alte Zeit“ Holz-Feuer-Brände wurde die
mystische Kraft des Feuers zu Hilfe genommen um Brände mit starkem
Charakter und außergewöhnlicher Ausdruckstärke zu erzeugen. Die frischen
Früchte werden langsam und kühl vergoren. Das schonende Erhitzen des
Obstes auf die richtige Temperatur und das nochmalige Brennen des
Rohbrandes legen den Grundstein für ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Die Maische wird auf Holzfeuer, in einer nach alten Plänen
konstruierten Brennanlage abdestilliert. Diese besonders schonende
Destillation in 2 kleinen, kupfernen Brennblasen, welche von einem
Wasserbad umhüllt sind, bewirkt, daß sich die Fruchtaromen in ihrer
reinsten Form im späteren Brand wieder finden. Der Wilde Gebirgs-Kirsch
wird aus kleinen schwarzen Gebirgskirschen aus den Hochlagen des
Schwarzwaldes im Achertal hergestellt. Sie stammen von alten,
windgeformten und knorrigen Kirschbäumen, werden mühsam von Hand
geerntet, wie sonst auf den Höhen und penibel verlesen. Zwar klein, sind
sie reif geworden am Baum, höchst aromatisch. Nahezu 2000 einzelne
wilde Bergkirschen ergeben eine einzige Flasche.
Hersteller/Vertrieb:
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
Deutschland