Home | Kontakt
Rochelt Gravensteiner Apfel Jahrgangsbrand 0,7 Liter
225,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Grundpreis: 321,43€/ l
Inhalt 0,7l
Artikelnummer: 235669
Gewicht: 1,4 kg
EAN: 9120013510011
.

Warenkorb

Rochelt Gravensteiner Apfel Jahrgangsbrand


Land: Österreich

Region: Tirol

Alkoholgehalt: 50,00 % vol

Inhalt: 0,700 Liter


Charakteristik:

Der Gravensteiner gilt als sehr saftiger, edler und hocharomatischer Tafelapfel ausgezeichneter Qualität. Die südlichen Regionen der Steiermark bieten für diese Sorten die idealen klimatischen Bedingungen. Damit die Äpfel das volle Aroma am Baum entwickeln werden sie in mehreren Durchgängen vorsichtig per Hand gepflückt. So wird sichergestellt, daß die Äpfel nur bei optimaler Reife eingemaischt werden.
Nach kontrollierter natürlicher Gärung und zweimaliger Destillation reift das gewonnene Herzstück mindestens sechs Jahre. Die Zeit mildert die Wucht und Schärfe des Alkohols und bringt feinfruchtige, zarter Apfelaromen in den Vordergrund.
Weiche, saftige und reife Nase. Typisch, klar und hell, gelbfruchtig, dezente Bananennote. Geschmeidig und kraftvoll am Gaumen, reife Fruchtsüße mit würzigem Körper, vollmundige Textur. Fest und geschlossen im Nachklang, klingt mit dezenter Nougatnote aus. Wunderbare Länge.

Herkunft:

Zwanzig Jahre brannte Günter Rochelt nur für gute Freunde. Nach der Gründung seiner Schnapsbrennerei 1989 konnte er sich vor guten Freunden kaum noch retten. Damals bestand das Sortiment aus sieben Sorten. Mittlerweile werden 21 Sorten gebrannt und der Betrieb wird von der zweiten Generation geführt.
Schwiegersohn Alexander ist seit 2003 im Familienbetrieb tätig und lernte die Kunst des Brennens an Günters Seite. Nun leitet er das Unternehmen, tatkräftig zur Seite stehen ihm dabei Günters Töchter Julia, Annia und Teresa. Günter Rochelt war ein wahrer Meister seines Fachs. Sein hohes Qualitätsbewusstsein, seine Konsequenz, sein Feingefühl und seine Erfahrung als jahrelanger Hobbybrenner ermöglichten ihm, den Schnapsmarkt Anfang der 1990er zu revolutionieren. Strenge Maßstäbe bei der Auswahl des Obstes, der Art des Brennens, der Lagerung und der Selbstkritik resultierten in einer Qualität welche es in dieser Form bis dahin nicht gab. Und der Erfolg gab ihm Recht.

Im Jahr 2009 verstarb Günter Rochelt. Er konnte jedoch sein Wissen und seine Werte über Jahre hinweg der nächsten Generation vermitteln, welche den Betrieb mit Begeisterung und Stolz weiterführt.

Es reicht nicht anders zu sein, wenn man nicht auch besser ist. Über sechs Jahre wich Alexander Rainer seinem Schwiegervater nicht von der Seite und lernte das Grundsätzliche und das Wesentliche, die Geheimnisse und die Tricks des Schnapsbrennens vom Meister persönlich, bevor er die Leitung des Familienbetriebs übernahm.
Hergestellt aus Obst höchster Güte, natürlich vergoren, doppelt gebrannt und über Jahre gereift, handelt es sich bei den Rochelt Schnäpsen um 100% reine und ungefilterte Destillate. Rochelt bürgt dafür, dass die Brände nur aus der reinen Frucht gewonnen werden, aus ihrer Gärung, der Umwandlung von Fruchtzucker in Alkohol. Erlesenes Obst ist der Stoff, aus dem die Träume der Brenner sind – es beherbergt das Geheimnis rund um den Genuss.  Die Auswahl und Verarbeitung des Obstes erfordert Feingefühl und strengste Konsequenz. Viele wichtige Punkte müssen dabei Beachtung finden, wie zum Beispiel die Auswahl der besten Obstsorten und Anbaugebiete. Und nicht anders als der Weinbauer sind auch ist der Schnapsbrenner von der Witterung abhängig. Um den idealen Reifegrad zu erreichen, muss die Frucht so lange wie möglich am Baum bleiben. Entscheidend für das Profil eines Jahrgangs ist das „Finale“, gutes Wetter in der Endphase, der Reife. Bei optimalen Bedingungen in den letzten 14 Tagen gewinnt die Frucht ihr volles Aroma und den höchstmöglichen Gehalt von Zucker. Erst dann beginnt die Ernte.
Haben jedoch Fröste im Frühjahr die Blüten zerstört oder Regengüsse kurz vor der Ernte das Aroma der Früchte ausgewaschen, kann es geschehen, dass auf eine Fruchtsorte verzichtet werden muß, weil sich die Ernte für den Qualitätsbrand nicht mehr eignet. So verwundert es nicht, daß zur Meisterung dieser Kriterien eine enge und langjährige Zusammenarbeit mit den Obstbauern erforderlich ist. Das Ergebnis: Nur das beste Obst – am Baum optimal gereift, gesund und behutsam geerntet – verwendet Rochelt für die Herstellung des Schnapses.






Hersteller:
Brennerei Rochelt GmbH
Innstraße 2
A - 6122 Fritzens
Tirol
Österreich


Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop