Alde Gott Riesling Kabinett trocken
Weingut: Alde Gott Winzer eG
Land: Deutschland
Weinart: Weißwein
Sensorische Beschreibung: Trocken
Anbaugebiet: Baden
Rebsorte(n): Riesling
Alkoholgehalt: 11,50 % Vol.
Inhalt: 0,750 Liter
Hersteller/Vertrieb:
Alde Gott Winzer eG
Talstraße 2
D-77887 Sasbachwalden
Deutschland
Enthält folgene Allergene: Sulfite
Trinktemperatur: 12°C
Charakteristik: Leicht, kernig, ausgeprägte Fruchtnote, fein-herb, ein
Riesling mit viel Blume, Rasse und Eleganz. Aprikosenaromen und ein
Hauch von Limonen kennzeichnen diesen Wein.
Empfehlung: Er paßt zu Wildpasteten, Geflügel mit aromatischen Saucen, Gemüsen und Spargelgerichten.
Herkunft: „Der alde Gott lebt noch!“ Dieser erlösende Ausruf eines
Mannes am Ende des 30-jährigen Krieges beim Anblick eines weiteren
Überlebenden hat der Weinbergslage "Alde 'Gott" ihren Namen gegeben.
Heute erinnert ein Bildstock an diese Begebenheit. Sasbachwalden, das
Blumen- und Weindorf am Rande des Schwarzwaldes. Am Westhang des
Schwarzwaldes, zwischen Baden-Baden und Offenburg gelegen, schmiegt sich
das idyllische Dorf Sasbachwalden an die Hänge der Hornisgrinde.
Inmitten ausgedehnter Wälder, abwechslungsreicher Obstgärten und
herrlichstem Rebland liegt malerisch der denkmalgeschützte Ortskern mit
seinen Fachwerkhäusern und üppigem Blumenschmuck. Der Weinbau hat hier
Tradition. Um 1500 kamen mit den Ordensbrüdern des Klosters Schwarzach
die ersten Reben nach Sasbachwalden. Urkundlich nachgewiesen ist dies
durch die Verleihung der Weingerechtigkeit im Jahre 1601. Bis zum Jahre
1948 bereite jeder Winzer selbst seinen Wein aus den eigenen Trauben und
verkaufte ihn an die örtliche Gastronomie oder an die Weinhändler. 25
Winzer beschlossen 1948, eine Weinbereitungs- und
Weinverkaufsgenossenschaft zu gründen. Damals bewirtschafteten die 25
„Genossen“ 6ha Reben. Heute nach über 60 Jahren haben sich über 400
Winzer aus Sasbachwalden und den umliegenden Gemeinden Oberachern,
Obersasbach, Lauf und Neusatz der Alde Gott Winzergenossenschaft eG
angeschlossen. Sie bewirtschaften zusammen 246ha Reben und ernten rund
1,8 Mio Liter Wein jährlich. Auf dem in der gegend vorwiegenden
Granitverwitterungsboden herrschen ideale Bedingungen für mineralische
und körperbetonte Weine. Die Alde Gott-Lage weist hohe
Niederschlagsmengen und viele Sonnenstunden auf, sowie den typischen
Ortenauer Granitverwitterungsboden, der teilweise mit Buntsandstein
vermischt ist. Das Mikroklima in Verbindung mit den Böden sowie die
geringeren Erträge aufgrund freiwilliger Mengenbeschränkung prägen die
Weine aus der Alde Gott-Lage. Darüber hinaus ist die sorgfältige Arbeit
der Winzer notwendig, maßvoller Rebschnitt, intensive Pflege und
ständige Kontrolle der Traubendichte wirken sich qualitätssteigernd aus.
Wichtigste Rebsorte ist der Spätburgunder, aus dem neben vollen
Rotweinen auch süffige Roséweine (Weißherbste) erzeugt werden.