Bürgerspital Steren Rose trocken 2019
-
Alkoholgehalt: 11,50 % vol
-
Trinktemperatur: 10-12°C
-
Rebsorten: Cuve
- Enthält: Sulfite
Charakteristik: Aufregend, fruchtig, feines Beerenaroma. Empfehlung:
Ideal zu Sushi, sehr gut zur mediterranen Gemüseküche. Herkunft: Das
Bürgerspital Weingut in Würzburg ist ein modernes, der Qualität und
Tradition verpflichtetes, fast 700 Jahre altes Spitzenweingut in
Franken. Auf 120 Hektar Rebfläche werden in erster Linie die klassischen
Rebsorten der Region angebaut. Bekannt ist das Bürgerspital nicht nur
durch renommierte Weinlagen, sondern auch als Geburtshaus des
Bocksbeutels, dem fränkischen Flaschenoriginal. Das Weingut selbst ist
Teil der Stiftung Bürgerspital, deren ursprünglicher Stiftungszweck, die
Aufnahme von pflegebedürftigen Menschen, bis heute fortgeführt wird.
Mit jeder verkauften Flasche Wein wird das soziale Engagement der
Stiftung unterstützt und gefördert. Das Bürgerspital ist
Gründungsmitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Im VDP
vereinigen sich die besten Weinerzeuger Deutschlands. Zur Erkennung
tragen alle klassifizierten Weine die Kapsel mit dem Traubenadler. Die
fein abgestimmten Gutswein-Cuvées sind nach Johannes von Steren benannt,
dem Stifter, der 1316 das Bürgerspital zum Hl. Geist gegründet und mit
den ersten Weinbergen ausgestattet hat. Das Seniorenwohnstift von Steren
wird ab Herbst 2018 zum Stiftungsauftrag beitragen. Mit einem
wunderbaren Blick über Würzburg, inmitten des neuen Stadtteils Hubland
und direkt angrenzend an das weitläufige Gelände der Landesgartenschau,
befindet sich das Wohnstift, das seinen Bewohnern höchsten Wohnkomfort
bieten wird.
Anschrift Hersteller/Importeur
Bürgerspital zum Hl. Geist - Weingut
Theaterstraße 19
97070 Würzburg
Deutschland