Grundpreis: | 62,60€/ l |
Inhalt | 0,75l |
Artikelnummer: | 458565 |
Gewicht: | 1,5 kg |
Herkunft: Das Weingut Joh. Jos. Prüm (im englischen Sprachraum oft auch kurz als „J.J. Prüm“ bezeichnet) hat nur eine spärliche homepage. Wikipedia sagt, es ist ein in Wehlen an der Mosel gelegener Weingutsbetrieb in Familienbesitz. Das Weingut wurde 1911 von Johann Josef Prüm (1873–1944) mit Weinbergen aus seinem Erbteil aus dem alten Weingut S.A. Prüm-Erben gegründet. Es wird heute von Manfred, Wolfgang und Katharina Prüm geführt. Die Weine erzielen teilweise weltweite Rekorderlöse für junge Weißweine. Die Vorfahren waren seit Jahrhunderten Weinbauern in den Moseldörfern Wehlen und Graach, die zusätzlich zur Bewirtschaftung eigenen Besitzes als sogenannte Hofleute auch für kirchliche Grundherren Weinbau betrieben. Durch die Säkularisation an der Mosel in Folge des Reichsdeputationshauptschluss im Jahr 1803 wurden weite Teile des kirchlichen Besitzes an der Mosel enteignet und in den folgenden Jahren im Rahmen von Auktionen an Privatpersonen verkauft. Im Rahmen dieser Verkaufsprozesse konnte der Urgroßvater von Johann Josef, dem Sendschöffen Johann Philipp Prüm (1765–1809), seinen Weinbergsbesitz an der Mittelmosel ausweiten. Parallel dazu entstand in dem frühen 19. Jahrhundert ein Markt für Wein, der unter dem Namen der bürgerlichen Produzenten vermarktet werden konnte. Dem Sohn von Johann Philipp, Sebastian Alois Prüm (1794–1871), gelang es Anfang des 19. Jahrhunderts, die Chancen durch einen neuen entstehenden Markt zu nutzen und das Weingut unter dem Namen „S.A. Prüm“ als ein führendes Weingut an der Mittelmosel zu etablieren. Das Weingut wurde 1871 wurde von seinem Sohn Mathias Prüm (1835–1890) übernommen, der 1890 starb. Seine Witwe Anna Maria Kieren (1848–1919) führte zusammen mit ihrem Schwager Jakob Prüm (1838–1918) das Weingut S.A. Prüm bis 1911 weiter.
Inverkehrbringer:
Weingut Joh. Jos. Prüm GdBr
Uferallee 19
Dr. Manfred Prüm, Dr. Katharina Prüm
D-54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |