Grundpreis: | 36,75€/ l |
Inhalt | 1l |
Artikelnummer: | 147512 |
Gewicht: | 1,5 kg |
|
Besonderheit: single barrel Abfüllung, bottled in bond. Ende Oktober 2017 hat Jack Daniel’s den Bottled In Bond als seinen ersten travel retail exclusive vorgestellt. Seit dem Sommer 2018 gibt es ihn auch als Standardabfüllung in der JD range. Das Erscheinungsdatum war kein Zufall, es fiel auf das 120th anniversary of the United States Congress passing the Bottled In Bond Act in 1897. In den 1800er Jahren war die Qualität von American whiskey oft fragwürdig, hin und wieder sogar gefährlich. Um ein Maß an Qualität zu sichern verabschiedete der United States Congress den Bottled In Bond Act. Ein whisky mit der Bezeichnung bottled in bond mußte mindestens vier Jahre lang gereift sein, mußte mit 100 proof von einer einzigen Destillerie nur aus der gleichen Herstellungsperiode (season) abgefüllt werden. Der Bottled In Bond Act von 1897 stellte also für whiskies mit dieser Bezeichnung sicher, daß sie ein Mindestalter hatten, nicht unter proof waren und auch nicht verschnitten. Außerdem sparten die Destillerien für vier Jahre Zoll und Steuern. Jack Daniel hatte zwei Jahre zuvor, 1895 begonnen seinen whisky in die quadratische Flasche zu füllen. Lynne Tolley, Urgroßnichte von Jack Daniel und seit 1980 bei der Destillerie beschäftigt sagte: “Our aim was to recreate a whiskey from that time, in a similar style, with a rich bold flavour as was popular in the 1890s.” Da würde bedeuten daß ausnahmsweise mal was anderes als Old No. 7 in den Flaschen ist.
Inverkehrbringer:
Brown-Forman Deutschland GmbH
Dammtorwall 7
20354 Hamburg
Deutschland
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |